Der Förderverein der Hauptschule Odenthal wurde 2004 durch die Elternschaft ins Leben gerufen und ist als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Zweck des Vereins ist die Förderung und Unterstützung der Bildungs- und Erziehungsarbeit der Gemeinschaftshauptschule Odenthal e.V.
Dazu können unter anderem gehören:
-Erweiterung der Schulbibliothek
-Ausstattung der Klassenräume
-die Förderung bedürftiger Schüler
-die Mitwirkung bei Schulveranstaltungen, duch praktische, sachliche und finanzielle Unterstützung
-die Pflege der Verbindung zwischen Eltern, ehemaligen Schülern, Lehrern, Freunden und Förderen, den im ansässigen gemeinnützigen Verein und Kindertageseinrichtungen der katholischen Kirchengemeinden Odenthal und Altenberg, der evangelischen Kirchengemeinschaft Altenberg und dem Schulträger.
Dieser Aufgabenkatalog stellt keine abschließliche Aufzählung dar und kann jederzeit ergänzt werden, wenn es im Interesse der Schule geboten erscheint.
Gundsätzlich will der Verein auch dann Hilfe leisten, wenn Schulträger, Schule, Lehrer - bzw. Elternschaft keine oder nicht ausreichende Mittel für schul- oder klassenspezifisch notwendige Maßnahmen , Aktionen bzw. Anschaffungen bereitstellen können (z.B. Unterstützung von Klassenfahrten oder Buchbestellungen in sozialen Härtefällen).
Dank der ehrenamtlichen Vorarbeit vieler Eltern und Großeltern im Rahmen des Projektes "Gesundes Pausenfrühstück" seit 1997 und der Existenz des Fördervereins seit 2004 sind bereits folgende Aktionen/Anschaffungen bezuschusst bzw. finanziert worden:
Finanzierungen:
- Erlebnispädagogik (2x)
- PC Software
- Bücherei
- 6 Radiorecorder mit CD Player
- Bosch Küchenmaschine, Krups 3 Mix 8008, Bosch Schnitzelwerk 4WMS 40 Pro Instrumental Set, 4 Headsets
- Upsate von S/N 970189 (PC Software) sowie Basislizenz für 15 Arbeitsplätze
- Easy Jet Tickets (Klassenfahrt nach Krakau)
- 10x Molten IV5XC Hallenvolleyball
- Material für Technikraum
- 35 T-Shirts mit Werbeaufdruck
- Unterstützung der Multifunktionswand
- Klassenfahrt (Landtag-Düsseldorf)
- Schminke für Schulveranstaltungen
Der Förderverein hofft, durch viele wünschenswerte Maßnahmen und Aktivitäten auch weiterhin das Leben und Lernen unserer Kinder leichter, angenehmer und effektiver und auch dauerhaft gewährleisten zu können.
Der Vorstand (Stand: August 2006)
1. Vorsitzende
Edith Kainz
Odenthaler Str.66A
51519 Odenthal
Tel. (02202) 78856
2. Vorsitzende
Doris Dehn
Schlinghofener Straße 33
51519 Odenthal
Tel. (02174) 41781
Kassierer:
Heinz Hagemann
Dhünner Aue 20
51519 Odenthal
Tel. (02202) 78946
Schriftführerin:
Elke Thormeier
Ackerstraße 37
51519 Odenthal
Tel. (02174) 4284
Bankverbindung:
Raiffeisenbank Kürten-Odenthal eG
BLZ 37069125
Konto 2013370012
|